Anmeldung

Anmeldung von Kinder

Warteliste

Für Eltern, die Interesse an einem Kindergartenplatz in unserer Einrichtung habe, führen wir eine Warteliste. Bitte Informieren Sie sich telefonisch oder Vort Ort über die Betreuungsmöglichkeiten und vor allem die Länge der Warteliste. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das Geschwisterkinder auf der Warteliste Priorität genießen. Wir führen die Wartenliste für die einzelnen Gruppen fortlaufende, eine Stichtag zur Anmeldung auf die Warteliste gibt es nicht.

Gutscheinbeantragung

Die Anmeldung erfolgt immer beim Jugendamt Ihres Wohnbezirkes, auch wenn Sie Ihr Kind in einer Einrichtung betreuen lassen wollen, die in einem anderen Bezirk liegt. Die Anmeldung soll beim zuständigen Jugendamt so rechtzeitig erfolgen (frühestens 6 Monate und spätestens 2 Monate vor Beginn der gewünschten Förderung), dass die Bedarfsprüfung und ggf. auf Wunsch der Eltern ein Platznachweis erfolgen kann. Kurzfristige Anmeldungen sind insbesondere bei Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, bei Auftreten besonderer pädagogischer oder familiärer Situationen und für nach Berlin gezogene Kinder möglich. Bitte berücksichtigen Sie bei der Angabe des gewünschten Betreuungsbeginns eine ggf. für Ihr Kind erforderliche Eingewöhnungszeit.

Der Gutschein, den Sie auf Ihren Antrag hin erhalten, hat die Funktion eines Bescheides. Dieser enthält alle notwendigen Angaben über Art und Umfang des festgestellten Anspruchs und kann bei jedem Träger einer Tageseinrichtung eingelöst werden. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein innerhalb einer festgelegten Frist

Geschwisterkinder
 

Betreuungsvertrag
 

Der Betreuungsvertrag erfordert immer Unterschrift bzw. Vollmacht aller Personensorgeberechtigten. Der Vertrag wird in der Einrichtung durch die Kita-Leitung abgeschlossen. Voraussetzung für einen Vertrag ist in jedem Fall ein vorliegender Betreuungsgutschein.

 Beginn der Betreuung / Eingewöhnung